Nördlich des Ortes Obertauern liegt das Naturschutzgebiet Hundsfeld, welches Sie überqueren und dann in Richtung Skipisten zur Hochalm wandern. In einer Höhe von 1.938 Meter ist man schon bald beim Gründwaldsee angelangt.
Lernen Sie Obertauern von seiner "wanderbaren" Seite kennen. Nach kurzem Aufstieg bis zum "Wurmsattel" wandern Sie in mitten unberührter Landschaft Richtung Oberhüttensee...
Von der Felseralm in Obertauern beginnend bieten sich uns zwei Varianten, den Aufstieg Richtung Wildsee oder die leichtere Variante über den "unteren Hirschwandsteig" welcher sich auf halber Höhe Richtung Südwienerhütte schlängelt...
Die Wanderung beginnt bei einer kleinen Brücke nach dem Parkplatz hinter dem Jugendheim Schaidberg (1.600 m) über einen steilen Fahrweg durch einen Zirbenwald zur Ernstalm, weiter durch ein schönes Almengebiet nahe vorbei an der neu errichteten Twenger Alm....
Von Untertauern bzw. auf Höhe der Kreuzung Wildpark geht es über die alte "Römerstraße" und über den neu angelegten "Hohlwandweg" zur "Maierl-Alm". Von hier aus können Sie Ihre Tour beliebig fortsetzen ...
Sie können mit dem Auto bis zur Aualm fahren oder Sie nehmen den Wanderbus bis zur Abzweigung Marcheggsattel! Wunderschöne Alpenflora, schöner Rundweg, selbstgemachte „Kasjausn“ auf der Sulzkaralm und Aualm.
Erreichbarkeit mit Auto über Mautstraße Hofalm, Wanderbus, Pferdekutsche,über verschiedene Wanderwege Im Hofalmtal liegen noch die Bögrainalm, Pichlmayralm und die Tieregghütte.
Begleitet vom eindrucksvollen Dachstein-Massiv führt Sie diese Wanderung über 2 Gipfel (Rippeteck, Gasselhöh) vorbei an idyllischen Seen...
Eine leichte Familienwanderung (kinderwagentauglich) um den Erlebnis-Rittisberg mit vielen Einkehrmöglichkeiten und Highlights für die jüngsten Wanderer...
Eine landschaftlich beeindruckende Gipelwanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad vom Berggasthof Sattelbauer zum "Lackenkogel" (2059 m).
Eine echte Erlebniswanderung entlang der tosenden Wasser des Riesachfalls ...
Familie Kohlmayr
Dorfstraße 22
A-5561 Untertauern
+43 6455 238
nfkhlmyrcm
Familie Kohlmayr | Dorfstraße 22, A-5561 Untertauern | +43 6455 238, nfkhlmyrcm