WeinFreundschaften

Kaum ein Hobby lässt sich so gut mit unserem Beruf verbinden wie das Thema Wein - und speziell in unserem Fall jener aus den heimischen Weingärten Österreichs. Vor einigen Jahren haben haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Weinsortiment spezieller zu gestalten und machten uns auf die Suche nach kleineren, sehr familiär geführten Weingütern welche uns seit dieser Zeit nicht nur mit dem hohen Qualitätsniveau Ihrer "Edlen Tropfen" überzeugen. Auch der zwischenmenschliche Faktor ist für uns wesentlich und so freut es uns, Ihnen auf dieser Seite unsere Winzer und die mittlerweile entstandenen "WeinFreundschaften" etwas näher zu bringen.

 
 
Weingut Wendelin

Weingut Paul & Maria Achs-Wendelin

(Gols - Neusiedlersee)

Zuhause in Gols, der größten Weinbaugemeinde Österreichs, können die beiden Jungwinzer Paul & Maria auf einen großen Schatz zurückgreifen – 2x2 Winzergenerationen mit prämierten Erfolgen, jahrelanger Erfahrung und immensem Wissen rund um den Wein.

Die Trauben für Ihre Qualitätsprodukte reifen in Top Lagen wie Ungerberg, Goldberg und Gabarinza. Seit Jahrzehnten im Familienbesitz werden sie mit viel Liebe gehegt und gepflegt. Achs-Wendelin Weine kommen aus gesunden Weingärten mit lebendigen Böden wobei vollständig auf Herbizide und Insektizide verzichtet wird, um das natürliche Gleichgewicht im Weingarten erhalten zu können. Sie sind in den Rieden und legen großen Wert auf Handarbeit. Nach dem Credo: »So viel wie nötig, so wenig wie möglich« produzieren sie authentische, burgenländische Rot- und Weißweine, die man erlebt haben muss.

achs-wendelin.at

 

Weingut Markus Truksitz

(Schützen am Gebirge - Neusiedlersee-Hügelland)

Das Weingut Markus Truksitz - sternenweine befindet sich in Schützen am Gebirge, eine der ältesten Weinbaugemeinden Österreichs, in der Weltkulturerbe-Region Neusiedler See. Die Weingärten liegen rund um Schützen nahe dem Naturschutzgebiet Schützner Stein (Goldberg) und der bekannten Riede Leithaberg.

Markus Truksitz führt den kleinen, aber feinen Betrieb (ca. 3,5 ha) mit großer Leidenschaft und Freude bereits in der fünften Generation.

www.sternenweine.at

Weingut Truksitz
 
Weingut Steiner

Weingut Julius Steiner

(Podersdorf - Neusiedlersee)

Seit Generationen nimmt der Weinbau bei der Familie Steiner eine bedeutende Rolle ein. Früher lag das Hauptaugenmerk auf der Produktion von hochwertigen edelsüßen Weinen. Die Ambitionen des heutigen Kellermeisters Julius Steiner gehen in Richtung hochwertiges Qualitätsbewusstsein in jedem Bereich. Seit 1986 hat der Unternehmer in diesem Sinne stetige Verbesserungen vorgenommen - mit dem Ziel, zu den besten Produzenten Österreichs zu gehören.

Ein hoher Anspruch und kein einfacher Weg. Aber nachdem man den Burgenländern einen gewissen Eigensinn nachsagt, kann diese Eigenschaft im Hinblick auf die Qualität des Weines nur von Vorteil sein.

www.julius-steiner.at

 

Weingut Gerhard Wallner

(Deutsch-Schützen - Südburgenland)

In Deutsch Schützen, dem Zentrum des Südburgenlands, hat sich Weinbau- und Kellermeister Gerhard Wallner dem Ausbau charakteristischer Rotweine verschrieben bei dem er von seinen Eltern Anna und Josef unterstützt wird. Die Weingärten umfassen acht Hektar Rebfläche.

Die Besonderheiten des Terroirs, eine lange Vegetationsperiode und bewusst niedrig gehaltene Erträge sowie schonende Kellerarbeit prägen die typische Handschrift des Weinguts.

www.wallnerwein.at

Weingut Wallner
 
Weingut Strohmaier

Weingut Thomas Strohmaier

(Pölfing-Brunn - Weststeiermark)

"Wenn wein zum Erlebnis wird...."

Nach diesem Grundsatz möchten Thomas und Margaretha Strohmaier mit Ihren Weine begeistern. Seit mittlerweile 20 Jahren beschäftigt sich Thomas mit Wein - quasi als Quereinsteiger und mit der Begeisterung Weinbauer zu werden begann er damals den Klassischen Schilcher auszubauen. Doch dabei ist es nicht geblieben - mittlerweile wird der weststeirische Rosè-Klassiker in verschiedenen Varianten ausgebaut das Sortiment durch hervorragende Weiß- und Rotweine ergänzt.

www.strohmaier.schilcher.com

PS: Wer meine Begeisterung für den Schilcher teilen kann, der ist bei den Strohmaiers auf jeden Fall gut aufgehoben!

 

Weingut Anton List

(Siebing - Südsteiermark/Südoststeiermark)

Der Weinbau hat bei Familie List schon eine sehr lange Tradition. Der Weingarten am Graßnitzberg wurde vor sieben Generationen im Jahre 1789 von Johann List erworben und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Derzeit werden ca. 5 ha Weingärten am Grassnitzber - eine der besten Lagen der Südsteiermark - bearbeitet. Nicht nur durch die sorgfältige Verarbeitung, sondern auch durch die klimatischen und geographischen Gegebenheiten der Weingärten am Grassnitzberg verleihen den List-Weinen einzigartigen Charakter und Charme.

www.listwein.at

Weingut List
 
Weingut Scharl

Weingut Josef Scharl

(St. Anna am Aigen - Südoststeiermark)

Seit dem Jahre 1930 betreibt die Familie Scharl Weinbau, jedoch erst 1982 hat Josef Scharl sen. sein Hobby zum Beruf gemacht und begonnen, die Erzeugung von Qualitätsweinen zu intensivieren.
In der Zwischenzeit hat Josef Scharl jun. die Verantwortung im Weinkeller übernommen und setzt die Tradition, dass ein Winzer die Qualität des Weines spüren muss, um sie produzieren zu können, nahtlos fort.
Dieses Fingerspitzengefühl der Familie Scharl bringt jährlich Spitzenprodukte von zarten, duftigen bis hin zu vollmundigen, kräftigen Weinen hervor.

www.weinhof-scharl.at

 

Weingut Schaflerhof - Familie Schafler

(Traiskirchen - Thermenregion)

Die Familie Schafler betreibt Ihr Weingut mittlerweile in der sechsten Generation – Catherina und Andreas übernahmen 1993 den Betrieb und haben seither mit neuen Ideen, Engagement und Innovationen den Schaflerhof zu einem der Leitbetriebe in der Thermenregion gemacht. Rotgipfler und Zierfandler - die weissen Klassiker aus diesem Gebiet - bilden in verschiedenen Ausbauvarianten einen Schwerpunkt im Sortiment ergänzt mit Klassikern wie Grüner Veltliner oder Welschriesling sowie zahlreichen Rot- und Süßweinspezialitäten.

www.schaflerhof.at

Weingut Schaflerhof
 
Weingut Hannes Dachauer

Weingut Hannes Dachauer

(Tattendorf - Thermenregion)

Tradition und die damit verbundenen Werten bilden die Grundlage für Hannes Dachauer bei der Bewirtschaftung seines Weinguts. An höchster Stelle für den Winzer steht die Verbundenheit zur Natur. Als biologischer Betrieb liegt das Bestreben des jungen Winzers vor allem darin sorgfältig mit Wein und Natur umzugehen. Aus dieser individuellen, liebevollen und naturverbundenen Arbeit entstehen Weine mit persönlicher Note.

www.weingut-dachauer.at

 

Weingut Familie Strehn

(Deutschkreutz - Mittelburgenland)

Das Weingut Strehn zählt zu den "NEUEN" in unserem Weinkeller und steht für pure, geradlinige und individuelle Blaufränkische. Ein Familienbetrieb im besten Sinn. Pia, Patrick, Andy und Monika, die sich mit viel Weinkompetenz und Spaß am Miteinander ins Geschehen einbringen, bewirtschaften  Weingärten mit bis zu 60 Jahre alten Rebstöcken im Mittelburgenland, dem „Blaufränkischland“.

www.strehn.at

Weingut Grabner & Schierer
 
Weingut Zwickelstorfer

Weingut NEFF - Christopher Perepatics

(Podersdorf - Neusiedlersee)

Allein die Geschichte wie es zur Namensgebung des Weinguts "NEFF" kam, ist schon etwas speziell. Es ist schon eine Weile her, als des Altwinzers Onkel seinen Kameraden den Burschen mit den Worten: „Das ist mein Neff(e)!“ vorstellte, und ersparte sich dabei das ‚e‘ am Ende. Winzer Christopher Perepatics ist der Neff(e) vom NEFF. Das Weingut liegt im Zentrum von Podersdorf am See im Nordburgenland. Mit viel Leidenschaft und Herzblut werden Weiß-, Rot- sowie Süßweine gekeltert wobei die besonderen klimatischen Verhältnisse des Seewinkels natürlich von großem Vorteil sind.

www.neff-wein.at

 

Weingut Alois Schwarz

(Schrattenberg - Weinviertel)

Das Weingut der Familie Schwarz befindet sich in Schrattenberg, einer "Rotweininsel" im ansonsten sehr Weißwein-lastigem Weinviertel und zählt zu den "längstgedienten" Weingütern in unserem Sortiment. Mit größtmöglichem, persönlichen Einsatz werden auf optimalem Terroir primär Rotweine von besonderer Qualität gekeltert, aber auch an den Weißweinen der Familie Schwarz führt fast kein Weg vorbei. Seit mehr als zwölf Jahren sind die "Schwarzschen" Weine bei uns in der Post vertreten und ein Paradebeispiel dafür, wie aus Bekanntschaften, Weinfreundschaften werden...

  www.schwarzwines.com

Weingut Schwarz
 
Weingut Leo Maurer

Weingut Leo Maurer

(Röschitz - Weinviertel)

Die Winzerfamilie Maurer ist bereits seit vier Generationen in Röschitz ansässig, wo sie am Fuße des Manhartsberges vor allem auf die Leitsorte des Weinviertels setzt, den Grünen Veltliner. Leopold Maurer leitet seit 2001 den 13 Hektar großen Betrieb und ist für Keller, Weingarten und Verkauf zuständig. Die Eltern Alfred und Maria Maurer helfen im Weingarten und bringen dort ihre Erfahrungen mit ein.

Im Weingarten wird großer Wert auf naturnahe, umweltschonende Pflege, eine selbst auferlegte Mengenbeschränkung, kurzen Rebschnitt sowie entsprechende Ausdünnung gelegt - eine optimale Grundlage für beeindruckend fruchtige und vollmundige Weine aus dem Maurerschen Weinkeller.

  www.maurerwein.at

 

Weingut Alfred Reinberger

(Grafenwörth - Wagram/Donauland)

Auf der Suche nach einem typischen Roten Veltliner vom Wagram sind wir vor einigen Jahren auf das Weingut der Familie Reinberger gestoßen deren Weingärten sich nur unweit der Donau, wo sich die Felder gemächlich dem Wagram zuneigen, liegen. Spezielles Augenmerk wird auf Rebsorten wie Grüner Veltliner und Riesling gelegt, ergänzt jedoch durch autochtone Rebsorten wie eben dem Roten Veltliner oder Malvasier die sich auf den Lössböden des Wagrams besonders wohl fühlen. Neben dem Thema Wein widmen sich die Reinbergers auch noch dem Ackerbau und führen Ihr Gut somit als Mischbetrieb.

  www.reinberger.at

Weingut Reinberger
 
Weingut Franz Tanzer

Weingut Franz Tanzer

(Thallern - Kremstal)

Die Wurzeln des Weinguts gehen bis 1933 als Franz Tanzer das Haus Nr. 19, eine Landwirtschaft mit 3 Hektar übernahm. 1981 wurde der Heurige am rechten Donauufer, welcher noch heute ein Aushängeschild des Betriebes ist, ins Leben gerufen. Mittlerweile umfassen die Weingärten der Familie Tanzer ca. 8 Hektar Weingärten und weitere 7 Hektar Obstgärten. Diese werden als Familie gemeinsam bewirtschaftet, wobei jedes Familienmitglied seinen eigenen besonderen Aufgabenbereich hat. Mutter Friederike und  Daniela Tanzer verwöhnen unsere Heurigengäste, mein Vater Franz IV. ist Obstbau-Spezialist und sorgt für unsere delikaten Edelbrände aus Eigenanbau. Mein persönliches Engagement und mein Herz gilt dem Weinbau - mein Streben nach bester Qualität in allen Belangen spiegelt sich wieder in unseren zahlreichen Auszeichnungen und Prämierungen.

www.tanzer.at

 

Weingut Fritz Rixinger

(Spitz an der Donau - Wachau)

Das Weingut der Familie Rixinger ist inmitten eigener Weinberge im westlichsten Teil der Wachau, dem „Spitzergraben“ beheimatet.
Derzeit werden ca. 5 ha Weingärten und 0,8 ha Marillenfläche bewirtschaftet. Der Großteil der Reben gedeiht auf Steilterrassenanlagen, die vor hunderten Jahren errichtet wurdenn, nur selten kommen dehalb Maschinen zum Einsatz. Das Weingut Rixinger unterliegt dem Codex Wachau des Gebietsschutzverbandes VINEA WACHAU NOBILIS DISTRICTUS. In den ruhigeren Wintermonaten kommt die Arbeit auf Grund der 38 ha großen Forstwirtschaft nicht zu kurz. Für alle Fans der Wachauer Weine, ist das Weingut Rixinger ein wahrer Preis-Leistungs-Geheimtipp!

www.rixinger.at

Weingut Rixinger
 
Weingut Familie Steyrer

Weingut Familie Eberherr

(St. Magarethen - Leithaberg)

Das Familien- Weingut Eberherr liegt in St. Margarethen im Weinbaugebiet Neusiedlersee-Hügelland. Winzer Jörn Eberherr, gebürtiger Tiroler und Quereinsteiger, ist stets bemüht Weine von höchster Qualität zu produzieren. Dabei geht es dem Winzer vor allem darum, Weine mit Charakter und Sortentypizität zu vinifizieren, die aber auch die Handschrift des Winzers erkennen lassen. Aus Liebe zur Natur, den Reben und dem Wein wird gänzlich auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichtet.

www.eberherr.at

 

Weingut Alfred Deim

Weingut Familie Gottschuly-Grassl

(Göttlesbrunn - Carnuntum)

Im legendären Weinbaugebiet Carnuntum bewirtschaftet die Familie Gottschuly-Grassl ca. 12 Hektar Rebflächen in bester Lage.

Hauptaugenmerk wird dabei auf ein ganzheitliches Qualitätsmanagement, gesundes Lesegut, tatsächliche Reife der Trauben, moderne wie traditionelle Anbaumethoden und vor allem reduzierte Erträge gelegt. Neue Technik wo nötig, Tradition wo möglich – so wird erfolgreich versucht, das jahrhundertalte Handwerk des Weinbaues hier im Carnuntum zu betreiben.

www.gottschuly.at

Weingut Familie Gottschuly-Grassl
 
Weingut Familie Steyrer

Weingut Markus Alfred Deim

(Schönberg am Kamp - Kamptal)

"Last but not least" sei das Weingut der Familie Deim erwähnt. Seit mittlerweile über 20 Jahren ist das Weingut Deim "Haus- und Hoflieferant" bei uns in der Post. Seit 1772 ist der Betrieb in Familienbesitz und umfasst
Weingärten im Naturpark Schönberg-Kamptal sowie im Weinbaugebiet der Wachau. Der Betrieb wird ausschließlich von Familienangehörigen bewirtschaftet, wodurch eine hundertprozentige Qualitätskontrolle vom Austrieb der Weingärten bis zur Flaschenfüllung gewährleistet ist. Seit jeher stehen die "Deimschen" Weine bei unseren Gästen auf Grund Ihrer Qualität hoch im Kurs und sogar das "Fallstaff"-Magazin beschreibt das Preis-Leistungsverhältnis seit Jahren als unerreicht!

www.deim.info

 

Nicht vergessen möchten wir zum Schluss die Familie Döllerer (Döllerer's Weinhandelshaus) sowie die Firma Wein Wolf aus Salzburg die uns bereits seit Jahren zur Seite stehen und die "Lücken" in unserem Sortiment perfekt ergänzen.

Familie Kohlmayr | Dorfstraße 22, A-5561 Untertauern | +43 6455 238, nfkhlmyrcm

Urlaubsanfrage Anreise   Abreise  

Datenschutzhinweis

Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten, Videos, Analysewerkzeuge, Zimmerverfügbarkeiten und Informationen zur Urlaubsregion. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.